#25 – Cocktailpartys organisieren

Einen guten Drink zu zaubern macht Spaß. Eine ganze Cocktailparty zu bestreiten kann auch Spaß machen, bedarf aber einer guten Planung oder wird dadurch zumindest sicherer ein Erfolg. Worüber man sich dabei bereits im Vorfeld Gedanken machen muß, überlegen wir uns in der heutigen Folge, die sich vor allem an die begeisterten Amateure unter den Hörern richtet, die nicht am Abend im Angesicht unzähliger Gäste merken wollen, daß sie die Gläser oder das Eis vergessen haben.

Wir beleuchten hierfür verschiedene Arten von Partys, wobei wir uns auf eigene Erfahrungen stützen und hin und wieder auch kleinere Anekdoten erzählen.
Für die wohlorganisierte Einleitung danken wir Torben Bornhöft vom Trinklaune-Blog.

Die Preisliste von Jeffrey Morgenthaler findet sich hier: How to price a cocktail

Pinke Bar wird am 23.5.2011 zur Likörstube

Die 10. Folge des Cocktailpodcasts steht an und wir haben uns, wie in der letzten Folge schon angekündigt, etwas Besonderes ausgedacht: Zusammen mit zwei prominenten Gästen von nördlich des Mains werden wir am Nachmittag des 23.5.2011 ausführlich das Thema Likör bearbeiten. Am Abend werden ebenjene Gäste uns in der Pinken Bar mit likörhaltigen Köstlichkeiten verwöhnen. Wie sich beim Ben Schadow-Konzert gezeigt hat, haben wir genug Platz, um hierfür noch ein paar hochexklusive Plätze auf der Gästliste bereitzuhalten, die wir einigen unserer Hörer zur Verfügung stellen möchten.

Wer sich dieses besondere Ereignis nicht entgehen lassen will, sollte sich also möglichst bald bei uns (info@cocktailpodcast.de) bewerben und wir informieren Euch dann rechtzeitig, ob Ihr dabei seid und wie die genauen Rahmenbedingungen sind.